Aktuelles

Harry Neumann/NI, Holzbachschlucht

Wald-Sonntag, Frühblüher und Denkmäler im Westerwald

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt auch in diesem Frühjahr wieder alle Naturfreunde, Familien und Kinder zu vielfältigen Veranstaltungen ein

15. 3. Gräber, Gruben, Grautöne – Archäologische und geomorphologische Spuren

16.3. Wald-Sonntag – Natur zwischen Stadtrand und Wald bei Neuwied

16.3. Frühblüher in der Holzbachschlucht

Die Teilnehmerzahl ist bei allen Veranstaltungen begrenzt.  www.naturschutz-initiative.de (Veranstaltungen)

Plastik- & Konsumfasten – Bist du dabei?

Nimm die Challenge an! 

Nutze die Fastenzeit für einen bewussteren Lebensstil! Vom 06.03. bis 15.04.2025 begleitet Nachhaltigkeitsbotschafterin Kordula Honnef einen inspirierenden Kurs in Kooperation mit der KreisVolkshochschule Neuwied und der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der Kreisverwaltung Neuwied. Nur begrenzt Plätze frei!

Landkreis Neuwied stellt sich vor

Der Kreis Neu­wied liegt im Nor­den von Rhein­land-Pfalz und ist um­grenzt vom Kreis Al­ten­kir­chen, dem Wes­ter­wald­kreis, dem Kreis May­en-Ko­blenz, dem Kreis Ahr­wei­ler so­wie dem nord­rhein-west­fä­li­schen Rhein-Sieg-Kreis. Ein Teil der nörd­li­chen Gren­ze ist so­mit zu­gleich die Lan­des­gren­ze zu Nord­rhein-West­fa­len, süd­west­li­che Gren­ze ist über 40 km der Rhein. Sitz der Kreis­ver­wal­tung ist die Stadt Neu­wied.

Der Landkreis Neuwied hat sich bereits im Jahr 2011 das Ziel gesetzt, sich bis zum Jahr 2050 zum Null-Emissions-Landkreis zu entwickeln und hat ein entsprechendes Leitbild formuliert.
Das ehrgeizige Ziel wird neben dem Landkreis auch von den kooperierenden Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Dierdorf, Puderbach, Rengsdorf, Waldbreitbach, Unkel und der Stadt Neuwied getragen. 

Der Auschuss für Klimaschutz, Energie und Ressourcenwirtschaft berät und beschließt die Maßnahmen und Projekte für den CO2-Reduktionspfad. Die Themen sind, wie in den anderen Kommunen, jederzeit über das Bürgerinformationssystem einsehbar.

Besuchen Sie uns gern in der nächsten öffentlichen Ausschussitzung

 

Ausschuss für Klimaschutz, Energie und Ressourcenwirtschaft

Energie Klima Umwelt

Wichtige Aktivitäten & Projekte auf einen Blick

Gruppe Menschen hält Schnüre, die in der Mitte zusammengehen, wie ein Netz und balanciert damit einen Ball
© Energieagentur Rheinland-Pfalz

Mitmachen & Gestalten

Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale

FAIRTRADE im Kreis Neuwied

Untere Naturschutzbehörde